Achillessehnen- und Wadenschmerzen sind häufige Beschwerden, die oft durch eine verkürzte Wadenmuskulatur und damit verbundene Verklebungen im Gewebe verursacht werden. Das ist normal und kein Grund zur Sorge. Mit der richtigen Fusschmerztherapie, ein paar einfachen Übungen und etwas Geduld können Sie Ihre Beschwerden schnell und effektiv lindern. Leider können diese Probleme Ihre Bewegungsfreiheit erheblich einschränken. Aber keine Sorge, es gibt bewährte Methoden, um die Schmerzen dauerhaft zu lindern.

Doch was sind die Ursachen dafür? Verkürzte Muskeln und verklebtes Gewebe
Schmerzen in der Achillessehne und den Waden haben oft eine ganz einfache Ursache: verkürzte Wadenmuskeln, die die Achillessehne unangenehm spannen. Diese Verkürzungen können leider im Laufe der Zeit zu schmerzhaften Verklebungen im Gewebe führen, was die Beweglichkeit einschränkt und zu anhaltenden Beschwerden führt.
Die Lösung: Manuelle Behandlung und gezielte Dehnung
Diese Schmerzen können wir sehr gut behandeln, indem wir eine Kombination aus manuellen Techniken und speziellen Dehnungsübungen anwenden. Durch das gezielte Längen und Lösen der verkürzten Strukturen in der Wadenmuskulatur können wir Verspannungen lösen und das Gewebe wieder geschmeidig machen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen gerne spezielle Wadendehnungsübungen, mit denen Sie Ihre Muskulatur langfristig verlängern und die Achillessehne entlasten können.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihren Behandlungserfolg nachhaltig zu sichern
Dazu wenden wir ergonomische Massnahmen an, die dafür sorgen, dass Ihre Muskulatur in einem besseren Zustand bleibt und sich die Schmerzen nicht wiederholen. So können wir eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden erreichen, damit Sie endlich wieder ein schmerzfreies Leben geniessen können.