Rheuma ist ein Sammelbegriff für viele verschiedene Erkrankungen, die alle individuell behandelt werden müssen. Wenn Menschen mit der Diagnose Rheuma in den Füssen zu mir kommen, ist es mein Ziel, zunächst genau zu verstehen, um welche Form von Rheuma es sich handelt. Denn je nach Ursache und Ausprägung können die Therapiemöglichkeiten sehr unterschiedlich sein und es werden unter anderem auch andere Ansätze nötig bei der Behandlung.

Echtes Stoffwechselrheuma: eine systemische Herausforderung
Echtes Stoffwechselrheuma wie die rheumatoide Arthritis betrifft den ganzen Körper. Diese Erkrankung tritt häufig in Schüben auf, die beide Körperhälften betreffen und besonders die Fingergelenke angreifen. Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift. Diese Art von Rheuma hat ihre Ursache im Stoffwechsel und ist daher mit meiner manuellen Therapie nicht direkt behandelbar.
In solchen Fällen arbeite ich eng mit Ernährungsberatern und Ärzten zusammen, die sich auf die systemische Behandlung von Stoffwechselrheuma spezialisiert haben. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann hier eine grosse Rolle spielen, um Entzündungen zu reduzieren und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Meine Aufgabe ist es in diesen Fällen, meine Klienten zu unterstützen und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie durch eine gesunde Lebensweise und die richtige Ernährung ihre Beschwerden lindern können.
Gewebebedingtes Rheuma - Hier kann ich gezielt helfen
Anders verhält es sich bei rheumatischen Beschwerden, die eher einseitig auftreten, langsam und schleichend beginnen oder durch Überlastung und Unfälle ausgelöst werden. Diese Form von Rheuma hat oft einen geweblichen Hintergrund und lässt sich mit meiner Manuellen Therapie sehr gut behandeln.
Dabei arbeite ich direkt am Muskel- und Bindegewebe, das oft verklebt oder verhärtet ist und dadurch Schmerzen verursacht. Mit gezielten Handgriffen löse ich diese Verklebungen und Verspannungen, was zu einer spürbaren Schmerzlinderung führt. Ziel der Behandlung ist es, das Gewebe wieder in einen gesunden Zustand zu bringen, so dass die Gelenke weniger belastet werden und die Schmerzen nachlassen.
Zusätzlich wende ich Dehnübungen und speziell abgestimmte Bewegungsprogramme an, um die Beweglichkeit und Kraft der betroffenen Bereiche zu verbessern. Das hilft nicht nur, die akuten Beschwerden zu lindern, sondern auch, das Risiko für zukünftige Probleme zu minimieren.
Mein Ansatz: Ganzheitlich und individuell
Für mich ist es wichtig, jeden Patienten als Individuum zu betrachten und eine Therapie zu entwickeln, die auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Rheuma ist eine komplexe Erkrankung mit vielen Facetten. Deshalb lege ich grossen Wert darauf, die genaue Ursache der Beschwerden herauszufinden und darauf aufbauend die bestmögliche Behandlung anzubieten.
Wenn Sie unter rheumatischen Beschwerden leiden, sei es aufgrund eines Stoffwechselproblems oder aufgrund von geweblichen Ursachen, bin ich für Sie da. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern – sei es durch eine gezielte Ernährungsberatung oder durch meine bewährte manuelle Muskel- und Gewebetherapie.
Rene Teichert – Ihr vertrauensvoller Partner in der Behandlung rheumatischer Beschwerden und immer die richtige Fussschmerztherapie. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihnen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.